GRI
Referenzverzeichnis

Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit | 2024

Die Faber Group hat zu den Informationen, die in diesem Inhaltsverzeichnis der GRI (Global Reporting Initiative) angegeben sind, für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024 unter Berücksichtigung der GRI-Standards Bericht erstattet.

GRI STANDARD

OFFENLEGUNG

STELLE

GRI 2: Allgemeine Angaben 2021

2-1 Angaben zur Organisation

Vorwort

2-2 Entitäten, die in der Nachhaltigkeitsberichterstattung der Organisation berücksichtigt werden

Kapitel 1

2-3 Berichtszeitraum, Berichtshäufigkeit und Kontaktstelle

Vorwort

2-6 Aktivitäten, Wertschöpfungskette und andere Geschäftsbeziehungen

Kapitel 1

2-7 Angestellte

Vorwort

2-9 Führungsstruktur und Zusammensetzung

Kapitel 6

GRI 3: Wesentliche Themen 2021

3-1 Verfahren zur Bestimmung wesentlicher Themen

Kapitel 2

3-2 Liste der wesentlichen Themen

Kapitel 2

3-3 Management von wesentlichen Themen

Kapitel 2

GRI 201: Wirtschaftliche Leistung 2016

201-1 Unmittelbar erzeugter und ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert

Vorwort

GRI 205: Antikorruption 2016

205-1 Betriebsstätten, die auf Korruptionsrisiken geprüft wurden

Kapitel 6

205-2 Kommunikation und Schulungen zu Richtlinien und Verfahren zur Korruptionsbekämpfung

Kapitel 5 – Absatz Ausbildung und Weiterentwicklung

205-3 Bestätigte Korruptionsvorfälle und ergriffene Maßnahmen

0 Vorfälle

GRI 304: Biodiversität 2016

304-2 Erhebliche Auswirkungen von Aktivitäten, Produkten und Dienstleistungen auf die Biodiversität

Kapitel 4 – Einflussbereich 5

304-3 Geschützte oder renaturierte Lebensräume

Kapitel 4 – Partnerschaft mit Land Life

GRI 305: Emissionen 2016

305-1 Direkte THG-Emissionen (Scope 1)

Kapitel 4 – Grafik „CO2-Emissionen nach Scope“

305-2 Indirekte energiebedingte THG-Emissionen (Scope 2)

Kapitel 4 – Grafik „CO2-Emissionen nach Scope“

305-3 Sonstige indirekte THG-Emissionen (Scope 3)

Kapitel 4 – Grafik „CO2-Emissionen nach Scope“

305-4 Intensität der Treibhausgasemissionen

Kapitel 4 – Grafik „CO2-Emissionen pro Fahrt/Tausch“

305-5 Senkung der Treibhausgasemissionen

Kapitel 4

GRI 306: Abfall 2020

306-1 Anfallender Abfall und erhebliche abfallbezogene Auswirkungen

Kapitel 4 – Einflussbereich 7

306-2 Management erheblicher abfallbezogener Auswirkungen

Kapitel 4 – Einflussbereich 7

GRI 308: Umweltbewertung der Lieferanten 2016

308-1 Neue Lieferanten, die anhand von Umweltkriterien überprüft wurden

Kapitel 4 – Einflussbereich 5

GRI 401: Beschäftigung 2016

401-1 Neu eingestellte Angestellte und Angestelltenfluktuation

Kapitel 5 – Absatz Karrieremanagement

GRI 403: Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2018

403-1 Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Kapitel 5 – Absatz Gesundheit und Sicherheit

403-2 Gefahrenidentifizierung, Risikobewertung und Untersuchung von Vorfällen

Kapitel 5 – Absatz Gesundheit und Sicherheit

403-3 Arbeitsmedizinische Dienste

Kapitel 5 – Absatz Gesundheit und Sicherheit

403-4 Mitarbeiterbeteiligung, Konsultation und Kommunikation zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Kapitel 5 – Absatz Gesundheit und Sicherheit

403-5 Mitarbeiterschulungen zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Kapitel 5 – Absatz Gesundheit und Sicherheit

403-6 Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter

Kapitel 5 – Absatz Gesundheit und Sicherheit

GRI 404: Aus- und Weiterbildung 2016

404-2 Programme zur Verbesserung der Kompetenzen der Angestellten und zur Übergangshilfe

Kapitel 5 – Absatz Ausbildung und Weiterbildung

404-3 Prozentsatz der Angestellten, die eine regelmäßige Beurteilung ihrer Leistung und ihrer beruflichen Entwicklung erhalten

Kapitel 5 – Absatz Karrieremanagement

GRI 405: Diversität und Chancengleichheit 2016

405-1 Diversität in Kontrollorganen und unter Angestellten

Kapitel 5 – Absatz Ausbildung und Weiterbildung

GRI 414: Soziale Bewertung der Lieferanten 2016

414-1 Neue Lieferanten, die anhand von sozialen Kriterien überprüft wurden

Kapitel 5 – Absatz Sicherheit und Gesundheit bei Lieferanten

414-2 Negative soziale Auswirkungen in der Lieferkette und ergriffene Maßnahmen

Kapitel 5 – Absatz Sicherheit und Gesundheit bei Lieferanten

GRI
Referenzverzeichnis

Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit | 2024

Die Faber Group hat zu den Informationen, die in diesem Inhaltsverzeichnis der GRI (Global Reporting Initiative) angegeben sind, für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024 unter Berücksichtigung der GRI-Standards Bericht erstattet.

GRI STANDARD

OFFENLEGUNG

STELLE

GRI 2: Allgemeine Angaben 2021

2-1 Angaben zur Organisation

Vorwort

2-2 Entitäten, die in der Nachhaltigkeitsberichterstattung der Organisation berücksichtigt werden

Kapitel 1

2-3 Berichtszeitraum, Berichtshäufigkeit und Kontaktstelle

Vorwort

2-6 Aktivitäten, Wertschöpfungskette und andere Geschäftsbeziehungen

Kapitel 1

2-7 Angestellte

Vorwort

2-9 Führungsstruktur und Zusammensetzung

Kapitel 6

GRI 3: Wesentliche Themen 2021

3-1 Verfahren zur Bestimmung wesentlicher Themen

Kapitel 2

3-2 Liste der wesentlichen Themen

Kapitel 2

3-3 Management von wesentlichen Themen

Kapitel 2

GRI 201: Wirtschaftliche Leistung 2016

201-1 Unmittelbar erzeugter und ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert

Vorwort

GRI 205: Antikorruption 2016

205-1 Betriebsstätten, die auf Korruptionsrisiken geprüft wurden

Kapitel 6

205-2 Kommunikation und Schulungen zu Richtlinien und Verfahren zur Korruptionsbekämpfung

Kapitel 5 – Absatz Ausbildung und Weiterentwicklung

205-3 Bestätigte Korruptionsvorfälle und ergriffene Maßnahmen

0 Vorfälle

GRI 304: Biodiversität 2016

304-2 Erhebliche Auswirkungen von Aktivitäten, Produkten und Dienstleistungen auf die Biodiversität

Kapitel 4 – Einflussbereich 5

304-3 Geschützte oder renaturierte Lebensräume

Kapitel 4 – Partnerschaft mit Land Life

GRI 305: Emissionen 2016

305-1 Direkte THG-Emissionen (Scope 1)

Kapitel 4 – Grafik „CO2-Emissionen nach Scope“

305-2 Indirekte energiebedingte THG-Emissionen (Scope 2)

Kapitel 4 – Grafik „CO2-Emissionen nach Scope“

305-3 Sonstige indirekte THG-Emissionen (Scope 3)

Kapitel 4 – Grafik „CO2-Emissionen nach Scope“

305-4 Intensität der Treibhausgasemissionen

Kapitel 4 – Grafik „CO2-Emissionen pro Fahrt/Tausch“

305-5 Senkung der Treibhausgasemissionen

Kapitel 4

GRI 306: Abfall 2020

306-1 Anfallender Abfall und erhebliche abfallbezogene Auswirkungen

Kapitel 4 – Einflussbereich 7

306-2 Management erheblicher abfallbezogener Auswirkungen

Kapitel 4 – Einflussbereich 7

GRI 308: Umweltbewertung der Lieferanten 2016

308-1 Neue Lieferanten, die anhand von Umweltkriterien überprüft wurden

Kapitel 4 – Einflussbereich 5

GRI 401: Beschäftigung 2016

401-1 Neu eingestellte Angestellte und Angestelltenfluktuation

Kapitel 5 – Absatz Karrieremanagement

GRI 403: Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2018

403-1 Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Kapitel 5 – Absatz Gesundheit und Sicherheit

403-2 Gefahrenidentifizierung, Risikobewertung und Untersuchung von Vorfällen

Kapitel 5 – Absatz Gesundheit und Sicherheit

403-3 Arbeitsmedizinische Dienste

Kapitel 5 – Absatz Gesundheit und Sicherheit

403-4 Mitarbeiterbeteiligung, Konsultation und Kommunikation zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Kapitel 5 – Absatz Gesundheit und Sicherheit

403-5 Mitarbeiterschulungen zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Kapitel 5 – Absatz Gesundheit und Sicherheit

403-6 Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter

Kapitel 5 – Absatz Gesundheit und Sicherheit

GRI 404: Aus- und Weiterbildung 2016

404-2 Programme zur Verbesserung der Kompetenzen der Angestellten und zur Übergangshilfe

Kapitel 5 – Absatz Ausbildung und Weiterbildung

404-3 Prozentsatz der Angestellten, die eine regelmäßige Beurteilung ihrer Leistung und ihrer beruflichen Entwicklung erhalten

Kapitel 5 – Absatz Karrieremanagement

GRI 405: Diversität und Chancengleichheit 2016

405-1 Diversität in Kontrollorganen und unter Angestellten

Kapitel 5 – Absatz Ausbildung und Weiterbildung

GRI 414: Soziale Bewertung der Lieferanten 2016

414-1 Neue Lieferanten, die anhand von sozialen Kriterien überprüft wurden

Kapitel 5 – Absatz Sicherheit und Gesundheit bei Lieferanten

414-2 Negative soziale Auswirkungen in der Lieferkette und ergriffene Maßnahmen

Kapitel 5 – Absatz Sicherheit und Gesundheit bei Lieferanten