Vorwort
Ingrid Faber, CEO Faber Group 

CFO Alexander Visser und CEO Ingrid Faber

Dieser Bericht erläutert die Änderungen, die wir in den letzten Jahren vorgenommen haben – seit der Einführung unserer Nachhaltigkeitsstrategie, der Entwicklungsziele von Faber und der Veröffentlichung unseres ersten Nachhaltigkeitsberichts im Jahr 2022. Ich möchte mich bei allen unseren Mitarbeitenden und Geschäftspartnern ganz herzlich für ihre Unterstützung bedanken.

Die dritte Ausgabe unseres Nachhaltigkeitsberichts zeigt die weitere Integration unserer Säulen Umwelt, Soziales und Governance (Environmental, Social, Governance – ESG) im gesamten Unternehmen und wie wir einen nachhaltigen Mehrwert schaffen. Zusammenarbeit, Digitalisierung und nachhaltige Beschaffung werden hierbei zu wesentlichen Faktoren bei der Umsetzung unserer Ambitionen. In diesem Bericht präsentieren wir unser Wertschöpfungsmodell als nächsten Schritt in unserer Transformation. Daher legt dieser Bericht die Fortschritte dar, die wir dabei erzielen, sowie die Herausforderungen, mit denen wir bei der Wertschöpfung konfrontiert sind und die wir angehen. 

Diese Verpflichtung treibt unser Nutzenversprechen voran: das nachhaltigste Pooling-Unternehmen Europas sowie der bevorzugte digitale Partner unserer Kunden zu sein. Wir legen durch die transparente Berichterstattung, die Sie in diesem Bericht finden werden, Rechenschaft ab. In diesem Bericht haben wir Fallstudien integriert, die unsere Nachhaltigkeitsstrategie in der Praxis veranschaulichen. 

Unabhängig von den Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung wie etwa die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) sind wir der Ansicht, dass Transparenz gegenüber unseren Stakeholdern im Hinblick auf unsere Nachhaltigkeitsleistung unerlässlich ist. Wir werden deshalb dafür sorgen, dass wir unsere Berichterstattung entsprechend gestalten, um aufzuzeigen, wie wir unseren Zweck „Carrying Impact“ erfüllen. 

Ingrid Faber
CEO Faber Group

Es ist mir eine große Freude, den Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit der Faber Group für 2024 vorlegen zu können.

Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit | 2024

Gedanken zu den

Veränderungen

CFO Alexander Visser und CEO Ingrid Faber

Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit | 2024

Dieser Bericht erläutert die Änderungen, die wir in den letzten Jahren vorgenommen haben – seit der Einführung unserer Nachhaltigkeitsstrategie, der Entwicklungsziele von Faber und der Veröffentlichung unseres ersten Nachhaltigkeitsberichts im Jahr 2022. Ich möchte mich bei allen unseren Mitarbeitenden und Geschäftspartnern ganz herzlich für ihre Unterstützung bedanken.

Die dritte Ausgabe unseres Nachhaltigkeitsberichts zeigt die weitere Integration unserer Säulen Umwelt, Soziales und Governance (Environmental, Social, Governance – ESG) im gesamten Unternehmen und wie wir einen nachhaltigen Mehrwert schaffen. Zusammenarbeit, Digitalisierung und nachhaltige Beschaffung werden hierbei zu wesentlichen Faktoren bei der Umsetzung unserer Ambitionen. In diesem Bericht präsentieren wir unser Wertschöpfungsmodell als nächsten Schritt in unserer Transformation. Daher legt dieser Bericht die Fortschritte dar, die wir dabei erzielen, sowie die Herausforderungen, mit denen wir bei der Wertschöpfung konfrontiert sind und die wir angehen. 

Diese Verpflichtung treibt unser Nutzenversprechen voran: das nachhaltigste Pooling-Unternehmen Europas sowie der bevorzugte digitale Partner unserer Kunden zu sein. Wir legen durch die transparente Berichterstattung, die Sie in diesem Bericht finden werden, Rechenschaft ab. In diesem Bericht haben wir Fallstudien integriert, die unsere Nachhaltigkeitsstrategie in der Praxis veranschaulichen. 

Unabhängig von den Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung wie etwa die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) sind wir der Ansicht, dass Transparenz gegenüber unseren Stakeholdern im Hinblick auf unsere Nachhaltigkeitsleistung unerlässlich ist. Wir werden deshalb dafür sorgen, dass wir unsere Berichterstattung entsprechend gestalten, um aufzuzeigen, wie wir unseren Zweck „Carrying Impact“ erfüllen. 

Ingrid Faber
CEO Faber Group

Es ist mir eine große Freude, den Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit der Faber Group für 2024 vorlegen zu können.

Gedanken zu den

Veränderungen

Vorwort
Ingrid Faber, CEO Faber Group